Sevilla ist die bevölkerungsreichste Stadt Andalusiens und ein absolutes Muss, wenn du im Süden Spaniens unterwegs bist. Du hast wahrscheinlich schon Namen wie die Giralda, den Alcázar Real oder das Viertel Triana gehört, oder? In diesem Artikel sprechen wir über die Orte, die du in Sevilla unbedingt besuchen musst, Restaurants mit guten Tapas, Unterkunftsmöglichkeiten und vieles mehr.
Außerdem ist Sevilla für seine kulturelle Szene bekannt. Du weißt schon … Flamenco, Sevillanas und andere künstlerische und kulturelle Ausdrucksformen, die Sevilla zu einem einzigartigen Reiseziel auf der Welt machen. Sollen wir mit unserer Route durch Sevilla beginnen?
Verpasse keine weiteren interessanten Artikel: Sevilla an 1 Tag, Sehenswürdigkeiten in Tarifa, Sehenswürdigkeiten in Malaga, Malaga an 1 Tag, Sehenswürdigkeiten in Córdoba, Córdoba an 1 Tag, Sehenswürdigkeiten in Granada, Granada an 1 Tag.
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN SEVILLA
1. Der königliche Alcazar von Sevilla
Der königliche Alcazar von Sevilla wurde im 11. Jahrhundert als Festung erbaut. Eigentlich ist er eine Gruppe von Palästen und Gärten, die aber durch eine starke Mauer gut geschützt sind.
Wie du weißt, fiel dieses Jahrhundert in die Zeit der muslimischen Herrschaft in weiten Teilen Spaniens. Als die Kastilier die Macht wiedererlangten, nahmen sie mehrere Veränderungen in verschiedenen Baustilen vor, vor allem im Mudéjar-Stil (einer Mischung aus muslimischer und spanischer Architektur) und im gotischen Stil.
Der Alcázar von Sevilla ist ziemlich groß (um nicht zu sagen sehr groß) und besteht aus vielen verschiedenen Bereichen. Das Löwentor, die Halle der Gerechtigkeit, der Raum der Fächer, der Mudéjar-Palast, der gotische Palast, der Merkur-Teich, usw. Ein vollständiger Besuch braucht Zeit.
Bedenke, dass dies der touristischste Ort in Sevilla ist und es immer lange Schlangen gibt, um hineinzukommen. Wenn du keine Lust hast, lange anzustehen, empfehle ich dir, diese Tour mit direktem Zugang zur Anlage zu buchen. Die Öffnungszeiten sind: von Oktober bis März von 09:30 bis 17:00 Uhr und von April bis September von 09:30 bis 19:00 Uhr.
2. Die Kathedrale und ihr berühmter Turm Giralda
Zu Zeiten der islamischen Herrschaft hatte Sevilla eine enge Beziehung zu Marrakesch, dem Hauptsitz des Almohaden-Reiches. Das ist durchaus verständlich, wenn man sich die Giralda ansieht. Dieser Turm, der heute eine Ikone der Stadt ist, wurde ursprünglich als Minarett gebaut und sein Design basiert auf dem Minarett der berühmten Kutubia-Moschee in Marrakesch. Beide Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert.
Die Giralda wurde im 16. Jahrhundert mehrfach umgebaut und das Ergebnis ist der Turm, den wir heute sehen. Wie du dir vorstellen kannst, war die Kathedrale auch nicht immer da. Zuvor stand dort eine Moschee. Und genau deshalb hat die Kathedrale von Sevilla einen viereckigen Sockel (wie die Moschee davor) und kein lateinisches Kreuz.
Am besten besuchst du die Kathedrale, wenn du an einer Führung teilnimmst, um mehr über die Geschichte dieses faszinierenden Ortes zu erfahren. Im Inneren kannst du die Kirchenschiffe, die Kapellen, das Grab von Christoph Kolumbus und den berühmten Hof mit den Orangenbäumen besichtigen (dieser Hof gehörte ursprünglich zur Moschee und ist bis heute erhalten geblieben).

3. Die charmante Plaza del Cabildo
Die Plaza del Cabildo scheint ein Geheimtipp zu sein, einer der Orte, die man nur zufällig entdeckt oder weil sie empfohlen wurde. Und der Platzliegt direkt vor der Kathedrale! Die Sache ist die, dass die Eingänge zu diesem Platz so unauffällig sind, dass der Platz unbemerkt bleibt.
Obwohl die Geschichte dieses Platzes recht kurz ist, war er der Standort des historischen Colegio de San Miguel. Auf jeden Fall ist er ein interessanter Ort, der durch seine halbrunde Form, die Säulengänge und die prächtigen Marmorsäulen besticht. Es ist auch ein sehr friedlicher und ruhiger Ort, ideal, um dem Lärm der Stadt zu entfliehen, auch wenn es nur vorübergehend ist.
4. Das Viertel Santa Cruz
Das Viertel Santa Cruz ist das Herz des historischen Sevilla, der Ort, an dem du durch enge Gassen, kleine baumgesäumte Plätze und blumengeschmückte Innenhöfe schlendern kannst. Für die meisten Touristen (mich eingeschlossen) ist es das charmanteste Viertel der Stadt und ein obligatorischer Halt auf deiner Tour durch Sevilla.
Ursprünglich war das Viertel Santa Cruz das jüdische Viertel Sevillas, und obwohl die meisten Juden 1483 vertrieben wurden, sollen einige geblieben sein. Ein Beispiel aus dieser Zeit ist die heutige Kirche Santa María la Blanca, die ursprünglich eine Synagoge war.
Auch andere symbolträchtige Plätze wie die Plaza de Doña Elvira, die Plaza de Santa Cruz, die Plaza de los Venerables und die Plaza de la Alianza solltest du nicht verpassen.
5. Die Iglesia del Salvador
Die Iglesia del Salvador befindet sich im Herzen des Stadtzentrums und ist das größte religiöse Gotteshaus in Sevilla (nach der Kathedrale natürlich). Wie die Kathedrale wurde auch diese Kirche an der Stelle einer ehemaligen Moschee erbaut und im Glockenturm sind noch Elemente der maurischen Architektur zu sehen. Die Kirche wurde jedoch im 18. Jahrhundert in einem eleganten Barockstil erbaut.
Wie du sehen wirst, herrscht auf dem Platz, an dem sich die Kirche befindet, und in den umliegenden Straßen eine lebhafte Atmosphäre, und es gibt viele Bars und Terrassen, die perfekt für ein kühles Bier sind.
6. Der Palacio de las Dueñas
Dieser geschichtsträchtige Renaissance-Palast wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut und gehörte der Familie Alba. Der Palast beherbergt eine interessante Kunstsammlung mit Wandteppichen, Gemälden und Keramiken. Außerdem wurde der berühmte Dichter Antonio Machado hier geboren und lebte hier. Vielleicht hast du ein Gedicht gelesen, in dem er diesen Palast erwähnt.
Es ist ein sehr angenehmer Ort für einen Besuch, denn er hat eine Vielzahl von Innenhöfen und Gärten voller Orangenbäume, Springbrunnen und anderer Dekorationen. Alles sehr schön, voller Frieden und Ruhe.
7. Plaza de San Francisco und Einkaufsviertel
Direkt vor dem Rathaus von Sevilla gelegen, verbindet die Plaza de San Francisco mehrere belebte Bereiche der Stadt. Wenn du der Avenida de la Constitución in Richtung Süden folgst, erreichst du die Kathedrale von Sevilla und den Alcázar.
Nördlich des Platzes befinden sich die Calle Sierpes und die Calle Tetuán, die Hauptgeschäftsstraßen der Stadt. Hier findest du eine Menge Geschäfte mit den wichtigsten internationalen Marken.
Wenn du schon hungrig bist und eine Tapa essen möchtest, ist die ganze Gegend um die Plaza de San Francisco voller Restaurants. Besonders in der Nähe der Straßen Albareda und General Polavieja.
8. Die Plaza España
Die Plaza España wurde zwischen 1914 und 1929 für die Ibero-Amerikanische Ausstellung erbaut und ist einer der beeindruckendsten architektonischen Plätze Spaniens. Du solltest diesen Platz bei deinem Besuch in Sevilla nicht verpassen.
Die Schönheit und Originalität dieses Platzes ist so groß, dass Regisseure aus der ganzen Welt hier Szenen aus verschiedenen Filmen und Serien drehen wollten. Lawrence von Arabien, Star Wars Episode II und Der Diktator sind nur einige Beispiele.
Heute ist er ein beliebter Ort für Touristen, um eine Bootsfahrt zu machen, Fotos zu schießen oder eine kostenlose Flamenco-Show zu genießen (auf diesem Platz tanzen oft Künstler).
9. Der Parque de María Luisa
Der Parque de María Luisa ist die Lunge der Stadt Sevilla, der ideale Ort, um einen Spaziergang zu machen und den Stress der Stadt zu vergessen. Wenn Madrid den Retiro-Park hat, dann hat Sevilla diesen wunderschönen Park voller Gärten, Brunnen und Statuen.
Übrigens ist die Plaza España in diesen riesigen Park integriert, sodass du die Gelegenheit nutzen kannst, beide zusammen zu besuchen. Die schönsten Plätze im Parque de María Luisa sind: die Glorieta de Bécquer, die Isleta de los Pájaros, die Fuente de las Ranas und die Plaza América.
10. Der Palacio de San Telmo
Der Palacio de San Telmo ist derzeit der Sitz des Präsidiums der Junta de Andalucía. Das war jedoch nicht immer so. Dieses wunderschöne Gebäude war der Sitz verschiedener Institutionen, z. B. der Universität für Seeleute, der Hochschule für die Marine und des Herzogs von Montpensier.
Das Äußere des Gebäudes besticht durch seine terrakottafarbene Fassade, die Sammlung asymmetrischer Fenster und vor allem durch die spektakuläre Eingangstür (die als Juwel des sevillanischen Barocks gilt).
Wenn du das Innere besichtigen willst, musst du vorher einen Termin vereinbaren. Andernfalls wirst du, so wie ich, das Innere nicht besichtigen können. Du kannst sie über diesen Link kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren.
11. Das Hotel Alfonso XIII
Das von dem sevillanischen Architekten José Espiau Muñoz entworfene Hotel Alfonso XIII sollte das luxuriöseste Hotel in Europa werden. Heutzutage scheint es nicht mehr das luxuriöseste zu sein, aber es ist immer noch in den Top 10. Nicht schlecht, vor allem wenn man bedenkt, dass seit seiner Eröffnung fast hundert Jahre vergangen sind.
Mit seiner wunderschönen Neo-Mudejar-Fassade und seinem opulenten und glamourösen Interieur ist dieses Hotel eines der bedeutendsten Gebäude in Sevilla.
12. Die Puerta de Jerez
Direkt neben dem Hotel Alfonso XIII stößt du auf die Puerta de Jerez. Eigentlich handelt es sich nicht um ein Tor, sondern um einen Platz. Der Name stammt von der alten Puerta de Jerez, die einer der Haupteingänge zur alten Stadtmauer war.
In der Mitte des Platzes befindet sich ein Springbrunnen, der nachts besonders schön beleuchtet ist. Auf beiden Seiten des Platzes siehst du mehrere majestätische Gebäude wie den Guardiola-Palast, den Yandurí-Palast und die Kapelle Santa María de Jesús. Die Wahrheit ist, dass es ein sehr charmanter Platz ist.
13. Torre del Oro (Goldturm)
Obwohl der Torre del Oro nicht sehr hoch ist (knapp 36 Meter), steht er stolz am Ufer des Guadalquivir. Er ist eigentlich ein Albarrama-Turm, was bedeutet, dass er Teil einer befestigten Anlage war. In der Antike reichte die Mauer der Almohaden bis zum Fluss, und der Torre del Oro diente zur Bewachung des Flusszugangs.
Es heißt, dass der Turm mit Kalk und gepresstem Stroh verkleidet war, das auf dem Fluss ein goldenes Spiegelbild erzeugte. Daher auch der Name „Goldturm“. Heute beherbergt er das Marinemuseum.
Tipp: Einen der besten Blicke auf den Torre del Oro hat man von der Triana-Brücke und von der anderen Seite des Flusses, in Triana.

14. Das Viertel Triana
Wie könnte man einen Nachmittag besser ausklingen lassen als im beliebten Viertel Triana? Obwohl das Viertel immer mehr zum Trendviertel wird, hat es sich seinen authentischen und lokalen Charakter bewahrt.
Hier kann man wunderbar Tapas essen, ein paar Bier trinken und sich eine Flamenco-Show ansehen. Für ein gutes Essen empfehle ich die Cervecería La Grande, wo es sehr gute und günstige Tapas gibt. Wenn du eine gute Flamenco-Show sehen willst, empfehle ich dir, dein Ticket im Voraus hier im Flamenco-Theater zu buchen. Lass es nicht bis zum letzten Tag auf sich warten, denn es ist schnell voll.
15. Das Archivo General de Indias
Das Archivo de Indias ist so etwas wie der Tempel für alle Unterlagen über die spanischen Kolonien. Und bei der Anzahl der Kolonien, die Spanien auf der ganzen Welt hatte, vor allem in Amerika (aber auch auf den Philippinen und in Äquatorialguinea), kannst du dir vorstellen, wie viele Dokumente dort gelagert wurden. Es soll sich um mehr als 43.000 Akten handeln.
Einige der Dokumente mit dem größten historischen Wert sind: der Vertrag von Tordesillas und verschiedene Texte von Christoph Kolumbus, Ferdinand Magellan und Hernán Cortés. Diese Dokumente sind nicht zur Einsichtnahme verfügbar. Du kannst jedoch das Gebäude besichtigen, das eines der besten Beispiele für Zivilarchitektur in Andalusien ist.
16. Die Setas de Sevilla (Metropol Parasol)
Die Setas de Sevilla rufen gemischte Meinungen hervor. Für die einen sind sie ein wahres Meisterwerk der modernen Architektur. Für andere sind sie wirklich schrecklich. Die Wahrheit ist, dass ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll.
Das Gebäude selbst ist eine große Holzkonstruktion mit einem Markt und einem Platz, auf dem Aufführungen stattfinden. Klar ist, dass es eine sehr interessante und originelle Konstruktion ist. Es ist sogar das größte Holzgebäude der Welt. Das allein verdient schon meinen Respekt. Was denkst du? Lass mich in den Kommentaren wissen, ob es dir gefällt.
17. Die Casa de Pilatos
Der Palacio de Pilatos gilt als eines der schönsten Adelsgebäude in Sevilla. Sein Bau wurde im 15. Jahrhundert auf Wunsch von Pedro Enrique de Quiñonez begonnen, obwohl er heute der Familie Medinaceli gehört.
Die andalusischen Innenhöfe des Hauses sind besonders beeindruckend, da sie italienische Renaissance, Romantik und spanische Mudéjar-Architektur perfekt miteinander verbinden.
Auch die Gärten im Inneren sind von großer Schönheit und laden zu einem Spaziergang unter den Bäumen ein. Ein weiteres wichtiges Element dieses Palastes sind die vielen Fliesen, die die verschiedenen Räume und Gänge schmücken. Es ist ein sehr empfehlenswerter Besuch in Sevilla.
18. Die Basilika der Macarena
Sobald du im Viertel Macarena ankommst, wirst du merken, dass du nicht mehr im Zentrum von Sevilla bist. Dieses Viertel hat eine andere Atmosphäre … ruhiger, authentischer, lokaler. La Macarena hat einen anderen Charakter und eine andere Persönlichkeit.
Falls du es nicht weißt: Das ist das Viertel, in dem du die Semana Santa in Sevilla erleben kannst. Die Macarena-Bruderschaft ist die größte in der Stadt und die Basilika der Macarena ist das größte Symbol für die religiöse Inbrunst Sevillas.
Wenn du Lust hast, kannst du eine Tour durch das Viertel Macarena mit einem Besuch im Palacio de Dueñas verbinden, um mehr über die Geschichte dieser besonderen Orte zu erfahren.
AUSFLUGSZIELE IN DER NÄHE VON SEVILLA
Cádiz
Weniger als 2 Stunden mit dem Bus von Sevilla entfernt, ist Cádiz der ideale Ausflugsort für ein oder zwei Tage. Hier kannst du ein wunderschönes historisches Zentrum voller beeindruckender Architektur, Geschichte und Tradition genießen. Nutze die Gelegenheit, dich an den Stränden zu sonnen und einen Teller Pescaito frito zu genießen. Wenn du möchtest, kannst du von Sevilla aus einen Ausflug nach Cádiz und Jerez de la Frontera machen.
Córdoba
Die Wahrheit ist, dass Córdoba um die Schönheit Sevillas nicht zu beneiden ist. Diese Stadt ist eine der schönsten in Andalusien und in ganz Spanien. Übrigens ist sie die Stadt mit den meisten Unesco-Welterbetiteln der Welt. Auf dieser Tour kannst du Córdoba ganz einfach mit einem Transfer von Sevilla aus besuchen.
KARTE DER SEHENSWÜRDIGKEITEN IN SEVILLA
WELCHES TYPISCHE ESSEN SOLLTE MAN IN SEVILLA PROBIEREN?
Auf jeder Reise nach Spanien solltest du die typischen Gerichte der Region probieren. Meinst du nicht auch? In Sevilla gibt es einige köstliche Gerichte, die ich dir empfehlen möchte.
Zunächst einmal ist es in Sevilla sehr beliebt, Tapas zu essen. Das heißt, anstatt ein Hauptgericht zu bestellen, bestellst du kleine Tapas und probierst verschiedene Dinge.
Ich empfehle dir, den andalusischen Gazpacho zu probieren (den hast du wahrscheinlich schon mal probiert, aber hier ist er besonders gut), Rabo de toro (Ochsenschwanz), Huevos a la Flamenca (flammende Eier) und Pescaito frito (gebratener Fisch). Oh, und natürlich solltest du einen Vino Manzanilla bestellen, ein echter Genuss.
Ich empfehle einige Tapas-Restaurants, die mir gut gefallen haben:
- Bodeguita Blanco Cerrillo, gut und günstig, aber es gibt normalerweise lange Schlangen, um reinzukommen. Normalerweise musst du warten.
- Bodega Santa Cruz las Columnas: ein klassisches sevillanisches Tapas-Restaurant, mit guter Auswahl und guten Preisen.
- Baratillo, ein Lokal mit guter Dekoration und hervorragenden Tapas. Nicht so billig, wie der Name vermuten lässt, aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Cervecería La Grande, für eine gute Portion Garnelen im Viertel Triana. Und das zu einem guten Preis.
- Casa Morales, ein sehr beliebtes Lokal, mit vielen Tapas und einer lebhaften Atmosphäre.

WO MAN IN SEVILLA ETWAS TRINKEN GEHEN KANN
In Sevilla gibt es mehrere lebhafte Gegenden, in denen man abends ausgehen kann. Zum Beispiel die Alameda, Arenal, Triana und das historische Zentrum.
Als Tourist ist es in der Regel am einfachsten, im historischen Zentrum auszugehen, da es den meisten Unterkünften am nächsten ist. Außerdem ist diese Gegend sehr beliebt, nicht nur bei Touristen, sondern auch bei den Sevillanern selbst. Es ist wahrscheinlich sogar die beliebteste Gegend der Stadt, um etwas trinken zu gehen.
Das Viertel Alameda ist ebenfalls eine gute Wahl. Diese Gegend ist etwas alternativer, also eine gute Wahl, wenn du einen kulturellen und weniger touristischen Stil bevorzugst.
Eines der besten Dinge, die du in Sevilla tun kannst, ist eine Flamenco-Show zu besuchen. Ich weiß, dass das sehr touristisch ist, aber die Stadt ist das Mekka des Flamenco. Ich empfehle dir, dir diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen. Wenn du eine gute Show sehen willst, kannst du hier eine Karte für das Teatro Flamenco de Triana buchen.
WO MAN IN SEVILLA EINKAUFEN GEHEN KANN
Die beliebtesten Straßen zum Einkaufen sind traditionell Sierpes und Tetuán. Hier findest du die typischen Geschäfte, die du überall auf der Welt findest: Zara, Mango, Women Secret, Stradivarious und so weiter.
Wenn du Keramik kaufen möchtest, musst du in das Viertel Triana gehen. Mach einen Rundgang durch die Straßen Antillanos Campos, San Jorge und Alfarería.
Wenn du Antiquitäten magst, kannst du den Straßenmarkt am Donnerstag besuchen, auf dem du unendlich viele Second-Hand-Artikel findest.
WO KANN MAN IN SEVILLA ÜBERNACHTEN?
Im Allgemeinen ist die beste Gegend, um in Sevilla zu übernachten, das Zentrum und die umliegenden Viertel. Zum Beispiel in den Vierteln Arenal, Santa Cruz, Centro, Alameda und Macarena. Auf diese Weise kannst du alle wichtigen Orte zu Fuß besuchen.
Ich empfehle die folgenden Optionen:
- Wirtschaftlicher Preis: Black Swan Hostel •San Isidoro Hostel
- Mittlerer Preis: Patio Rialto •The Corner House
- Hoher Preis: Magdalena Plaza •Eurostars Torre Sevilla
DAS WETTER IN SEVILLA
Sevilla ist eine Stadt mit gut ausgeprägten Jahreszeiten. Von Januar bis März ist es normalerweise kalt, wenn auch nicht sehr kalt. Die Sommerhitze kann erstickend sein. Vermeide Juli und August, wenn sich die Stadt in einen Backofen verwandelt.
Frühling und Herbst sind die beste Zeit, um Sevilla zu besuchen. Das heißt, von September bis Dezember und von März bis Juni ungefähr. Wenn du die berühmten Semana Santa-Prozessionen sehen willst, solltest du die Stadt im April besuchen.
WIE MAN VOM FLUGHAFEN SEVILLA INS STADTZENTRUM KOMMT
Wenn du den Flughafen verlässt, wirst du sehen, dass es einen Bus gibt, der dich ins Stadtzentrum bringt. Der Bus heißt Especial Aeropuerto und ist leicht zu erkennen. Du kannst dein Ticket an den Automaten direkt vor der Haltestelle kaufen und bist in etwa einer halben Stunde im Stadtzentrum.
Wenn du möchtest, kannst du auch ein Taxi nehmen. Die Fahrt ist kurz, sodass du das Zentrum in 20 Minuten erreichen solltest. Der Preis hängt von der Tageszeit und dem Wochentag ab, sollte aber etwa 25 Euro betragen.
WIE KANN MAN SICH IM STADTZENTRUM FORTBEWEGEN
Sevilla ist eine Stadt, in der man sich sehr gut zu Fuß bewegen kann. Ich persönlich habe während meines Besuchs in Sevilla kein einziges Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel genommen.
Es stimmt auch, dass ich im Oktober nach Sevilla gereist bin und das Wetter großartig war. Ich kann mir vorstellen, dass du in der Hitze des Augusts nicht durch die ganze Stadt laufen willst. Allerdings sind die Entfernungen nicht sehr groß und das Stadtzentrum ist gut zu Fuß zu erreichen.
TIPPS FÜR EINEN BESUCH IN SEVILLA
- Nimm an einer Free Tour teil: Lerne die Geschichte Sevillas bei einer geführten Tour kennen.
- Nutze die Website Booking, um gute Angebote für Unterkünfte zu finden.
- Nutze Skyscanner, um die günstigsten Flüge zu finden.
- Lade Maps.me herunter, um eine detaillierte Karte von Sevilla zu erhalten.
- Schließe eine Reiseversicherung bei World Nomads ab.
Hat dir „Sevilla Sehenswürdigkeiten” gefallen? Hinterlasse einen Kommentar!
FAQs
Was muss man in Sevilla gemacht haben? ›
- Palastanlage Real Alcázar. ...
- Kathedrale von Sevilla. ...
- Iglesia del Salvador: schönste Kirche Sevillas. ...
- Panoramablick: Giralda. ...
- Panoramablick: Torre del Oro. ...
- Plaza del Cabildo. ...
- Plaza de España. ...
- Metropol Parasol.
Sevilla ist eine Stadt, in der Sie schnell mindestens drei Tage verbringen müssen, bevor Sie all diese Sehenswürdigkeiten besuchen können. Darüber hinaus ist es für einen längeren Aufenthalt die ideale Stadt für Ausflüge zu den Highlights von Andalusien.
Was ist besonders in Sevilla? ›Wofür ist Sevilla bekannt? Sevilla ist für ihr schönes Klima, für saftige Früchte und entspannte Lebensart bekannt. Die Kombination aus arabischen und europäischen Baustilen, auch als Mudejarstil bekannt, ist nur in Südspanien zu finden und beim Erkunden der Stadt werdet ihr viel davon zu sehen bekommen.
Was isst man in Sevilla? ›Typische Speisen und Getränke in Sevilla
Dazu gehören Salate, die kalte Gemüsesuppe Gazpacho, Schweinegeschnetzeltes sowie der hochwertige Schinken Jamon Iberico. Im Frühjahr wird häufig Dorsch serviert, außerdem gibt es Garnelen aus Sanlúcar und immer wieder den schmackhaften frittierten Fisch.
Du findest die Altstadt von Sevilla am Ostufer des Guadalquivir. Sie erstreckt sich von der Basílica de la Macarena im Norden bis zum Park María Luisa und dem Archäologischen Museum im Süden. Im Osten verläuft die Calle Recaredo als Grenze.
Wie weit ist es von Sevilla zum Meer? ›Zwar hat Sevilla keinen eigenen Hafen, allerdings liegt die Stadt nicht weit vom Meer entfernt. Der Hafen von Cardiz ist nach ungefähr 125 Kilometern erreicht. Von den Kanaren aus fahren regelmäßig Fähren.
Wie lange braucht man von Sevilla ans Meer? ›Das Auto scheint der einzige Weg zu sein, um von Sevilla nach Playa de Bolonia zu gelangen. Die üblichste Art, von Sevilla nach Playa de Bolonia zu fahren, ist die Fahrt über die AP-4: Sie dauert etwa 2 Stunden und 15 Minuten.
Hat Sevilla einen Strand? ›Der Strand in San Nicolás del Puerto ist der einzige Flussstrand der Provinz Sevilla. Er liegt zu Füßen der Sierra Morena und trägt das Wasser des Flusses Galindón, über den eine Römerbrücke führt, die eines der ältesten Bauwerke des Gemeindebezirks ist.
Wie bewegt man sich in Sevilla? ›Sevilla verfügt über eine Straßenbahnlinie, die auf einer gut 1 km langen Strecke zwischen der Plaza Nueva und dem Bahnhof Prado de San Sebastián verkehrt. Fahrscheine, Fahrpläne und die Zahlungsmethoden sind dieselben wie beim Bus. Mit der Straßenbahn kann man sich schnell und bequem in der Stadt fortbewegen.
Welcher Film wurde in Sevilla gedreht? ›...
Lesen Sie mehr!
- Der Diktator (2012) ...
- Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002) ...
- Mission Impossible II (2000) ...
- Knight and Day (2010) ...
- Game Of Thrones.
Warum sollte man nach Sevilla? ›
Sevilla ist wirklich unheimlich schön.
Das zieht sich durch die ganze Stadt – angefangen von den hübschen Häusern am Straßenrand über liebevolle Dekorationselemente an Ampeln, Straßenschildern und Brücken bis hin zu den berühmten, imposanten Bauwerken.
Sevilla – vielleicht eine Gründung der Phönizier – war bereits vor der Ankunft der Römer ein wichtiges Handelszentrum und hieß im Altertum Hispalis. Sein Name leitet sich vom phönizischen Spal ab, was unteres Land bedeutet.
Wie spricht man Sevilla? ›Se·vil·la, kein Plural. Aussprache: IPA: [zeˈvɪlja]
Wie hieß Sevilla früher? ›Sevilla gibt es seit dem Altertum. Einer Legende zufolge soll der griechische Held Herkules es gegründet haben. Ab dem 2. Jahrhundert war die Stadt ein Teil des Römischen Reiches und hieß “Colonia Iulia Romula”.
Was frühstückt man in Andalusien? ›Das typisch andalusische Frühstück hat zweifellos natives Olivenöl extra und Brot. Öl und Brot, aber das Gute ;). Die Optionen von Butter, Butter „colorá“, Tomate und Schinken sind bereits von jedem. Aber natives Olivenöl extra auf Brot darf in einem authentischen andalusischen Frühstück nie fehlen.
Was isst man in Andalusien zum Frühstück? ›Ein typisches Frühstück in Andalusien ist pan con tomate (oder tostadas con tomate), getoastetes Brot (kein Toastbrot!) mit pürierten Tomaten und Olivenöl. Sehr lecker! Am späten Morgen gibt es häufig ein zweites Frühstück.
Wie teuer ist Essen gehen in Andalusien? ›Ein Frühstück mit Kaffee, Kuchenstück und Saft liegt je nach Lokal bei 1,60 bis 4 Euro. Ein Tagesmenü in einem Restaurant der mittleren bis unteren Kategorie kostet ca. 10 Euro.
Welcher Stadtteil in Sevilla? ›Die schönsten Viertel Sevillas sind auch die sichersten für Touristen (abgesehen vom Problem der Taschendiebe): Santa Cruz, Alfafa, Santa Catalina, Regina, Centro, El Arenal, El Porvenir, San Bernardo, Alameda de Hércules, La Macarena, Triana ...
Was für ein Fluss fließt durch Sevilla? ›Der Fluss Guadalquivir ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Sevillas und hat in der Geschichte der Stadt eine wichtige Rolle gespielt, indem er Handel und Wohlstand brachte.
Wie kommt man vom Flughafen Sevilla in die Altstadt? ›Die bequemste Anreisemöglichkeit vom Flughafen zur Innenstadt ist mit dem Taxi, besonders wenn Sie mit viel Gepäck reisen. Die Fahrt mit einem Sevilla Flughafentaxi zur Innenstadt dauert, je nach Verkehrslage, ca. 15-20 Minuten.
Wie teuer ist Sevilla? ›
Ist Sevilla eine teure Stadt? Die Preise für Grunderzeugnisse in Sevilla sind niedriger als in Deutschland. Sie müssen 1.23 Zeiten weniger für einkäufe in Sevilla bezahlen als in Deutschland. Die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Sevilla reichen von: 104 EUR in Hostel bis 76 EUR in 3-Sterne-Hotel.
Ist Sevilla eine Reise wert? ›Sevilla, ist eine traumhaft schöne und kulturelle Stadt mit netten menschen und wunderschönen Gebäuden. Der Altstadtkern wird gesondert durch das Fahrverbot geschützt und macht somit die Altstadt für Touristen attraktiver. Die stadt ist sauber und gepflegt.
Ist Sevilla auch ein Tanz? ›Die Sevillanas ist ein aus Sevilla stammender, in Südspanien verbreiteter, Volkstanz der zum Flamenco gezählt wird. Typischerweise wird die Sevillanas im Paar getanzt, wobei zwei Frauen, aber traditionell niemals zwei Männer miteinander tanzen können.
Wie oft regnet es in Sevilla? ›Durchschnittlich regnet es nur 65 Tage im Jahr. Die jährliche Regenmenge liegt zwischen 600 und 800 mm. Der meiste Niederschlag fällt zwischen November und März, wobei der Dezember mit einer Regenmenge von durchschnittlich 95 mm der niederschlagsreichste Monat in Sevilla ist.
Was tun in Sevilla bei Regen? ›Er Parteien auch das Archäologische Museum und das Museum für Volkskunst in Sevilla auf der Plaza de America Parque de María Luisa entfernt. Ein weiterer Tipp ist, um die andalusische Zentrum für zeitgenössische Kunst in Certosa di Santa Maria de las Cuevas besuchen.
Wie reist man am besten nach Sevilla? ›Die beste Verbindung von Deutschland nach Sevilla ist per Flugzeug, dauert 5Std. 47Min. und kostet €95 - €140. Alternativ kannst du Bus fahren, was €220 - €340 kostet und 40Std.
Kann man in Sevilla schwimmen? ›Hierzu zählt ein attraktiver Binnenstrand in Sevilla. Er ist bekannt als Playa de San Nicolás. Dieser Strand befindet sich bei der Ortschaft San Nicolás del Puerto im Herzen des Parque Natural de la Sierra Norte de Sevilla. Das saubere Wasser stammt vom Río Rivera del Huéznar und es ist ideal zum Baden.
Hat Sevilla eine U Bahn? ›Metro: Es gibt in Sevilla eine U-Bahn-Linie mit 22 Stationen und derzeit wird hart an drei weiteren U-Bahn-Linien gearbeitet. Die Haltestellen der U-Bahn können Sie hier finden, aber die Strecke gilt vor allem als Verbindungslinie der Vororte von Sevilla zur Stadt.
Wie schön ist Sevilla? ›Wir wagen einmal zu behaupten, dass eine Andalusien-Reise ohne die Hauptstadt Sevilla undenkbar ist. Diese Stadt hat so viel Flair, so viel Geschichte, so viel Lebensgefühl, dass wir nicht nur einmal sprachlos waren. In den Augen vieler ist Sevilla die schönste Stadt Spaniens.
Hat Sevilla einen internationalen Flughafen? ›Der Flughafen Sevilla (Aeropuerto de Sevilla oder auch Sevilla-San Pablo) mit dem IATA-Code SVG liegt ca. 10 Kilometer nordöstlich vom Zentrum der Stadt Sevilla. Der zweitgrößte Flughafen in Andalusien verfügt das ganze Jahr hinweg über direkte Flugverbindungen zu einigen wichtigen europäischen Städten.
Wer liegt in Sevilla begraben? ›
In der Kathedrale von Sevilla befinden sich die Überreste von Christoph Kolumbus und Ferdinand III der Heilige, die Kirche von El Salvador beherbergt die Überreste der Familie von König Juan Carlos I.
Wie alt ist Sevilla? ›Die Stadt Sevilla - die größte Stadt in Andalusien
Gegründet wurde Sevilla im 1. Jahrtausend v. Chr., verlässlichere Angaben lassen sich hierzu nicht machen, da es untypischerweise relativ wenige Funde gibt, die genauere Rückschlüsse zuließen.
Das Estadio La Cartuja de Sevilla liegt nahe dem Stadtzentrum auf der Isla de la Cartuja direkt am Fluss Guadalquivir. Rund 60.000 Fans finden hier Platz und wie für ein Olympiastadion üblich, verfügt La Cartuja auch über eine Laufbahn. Die Spielfeldgröße beläuft sich auf 105 Meter mal 68 Meter.
Wie viele Tage Cadiz? ›Drei Nächte sind dann vermutlich ideal. Wenn es das Wetter erlaubt, kannst du so auch einen Strandtag einlegen. Und für die ganz Eiligen: Selbst mit nur einer Nacht kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Cádiz erkunden.
Wie spricht man Sevilla auf Spanisch aus? ›[seˈβiʝa]IPA
Üben Sie die Aussprache von sevilla und mehr spanischen Wörtern mit unserem Aussprachetrainer.
Dann flüchten die Sevillaner in die Sierra del Norte, eine grün bewaldete, hügelige Landschaft. Mit ihrer roten Erde, die später braunem und schwarzem Erdreich sowie hellem Sandboden weicht, mit den kugelrunden Pinien und den geschälten Korkeichen bietet sie dem Auge viel Abwechslung.
Was heisst Betis Sevilla? ›Der Name Betis (lateinisch: Baetis) ist ein Überbleibsel aus der Römerzeit. Der durch die Stadt Sevilla fließende Fluss Guadalquivir wurde früher „Betis“ genannt. Neben dem Fußballklub Real Betis Balompié wird dieser alte Name auch durch eine Straße, die Calle Betis, in Sevilla geehrt.
Wie nennt man die Leute aus Sevilla? ›Die Einwohner von Sevilla sind als Sevillanos bekannt.
Wie heissen Einwohner Sevilla? ›Die Einwohner von Sevilla sind als Sevillanos bekannt.
Was ist die Hauptstadt von Andalusien? ›Sevilla: Quirlige Hauptstadt Andalusiens.
Welches Bier trinkt man in Sevilla? ›
Das bekannteste Bier Andalusiens ist Cruzcampo, das 1904 in Sevilla gegründet wurde. Es wird gesagt, dass der Gründer, Tomás Osborne, nach England reiste, um die Brautechnik zu erlernen und sie nach Spanien zurückbrachte. Es ist ein leichtes und erfrischendes Bier, ideal für das warme Klima der Region.
Wie weit ist es von Sevilla bis zum Meer? ›Zwar hat Sevilla keinen eigenen Hafen, allerdings liegt die Stadt nicht weit vom Meer entfernt. Der Hafen von Cardiz ist nach ungefähr 125 Kilometern erreicht.
Wie heißt der Fluss der durch Sevilla geht? ›Der Guadalquivir ist Zeuge der bewegten und wechselvollen Geschichte Andalusiens. Die römischen Besatzer transportierten einst Soldaten, Vorräte und Waren über den Fluss – und hinterließen ihre Spuren, wie die Puente Romano in der historischen Stadt Córdoba, durch die sich der Guadalquivir schlängelt.
Warum ist es in Sevilla so warm? ›Das Klima der Stadt Sevilla ist mediterran. Außerdem wird es von ozeanischen Einflüssen geprägt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 18,6 Grad Celsius, womit Sevilla zu den wärmsten Städten Europas zählt.
Ist Sevilla schön? ›Wir wagen einmal zu behaupten, dass eine Andalusien-Reise ohne die Hauptstadt Sevilla undenkbar ist. Diese Stadt hat so viel Flair, so viel Geschichte, so viel Lebensgefühl, dass wir nicht nur einmal sprachlos waren. In den Augen vieler ist Sevilla die schönste Stadt Spaniens.
Was kann man aus Sevilla mitbringen? ›- Schinken – jamón ibérico oder Serano…beides auch bei mir immer sehr beliebt.
- Olivenöl – da gibt es wirklich so viel tolle Olivenöle. ...
- Oliven.
- Käse wie z.B. Manchego.
- Wein – ist klar!
- Chorizo – auch bei uns immer dabei.
- Keramik wie z.B. handbemalte Tappasschälchen.
Ein traditionelles spanisches Frühstück (desayuno) besteht zumeist aus einem Kaffee mit Milch (café con leche) und einem Gebäck (Croissant, Muffin, etc.). Einige Spanier mögen ihren Kaffee auch mit einem Toastbrot mit Olivenöl, geriebenen Tomaten und Salz.
Kann man in Sevilla Leitungswasser trinken? ›Die Antwort ist ja, auf 99,3% des spanischen Territoriums ist das Wasser aus der Leitung einfach „Agua-Trinkwasser“ oder Trinkwasser. In den meisten Fällen schmeckt und riecht das Wasser nach Chlor, was dafür sorgt, dass das Leitungswasser bakterienfrei ist.
Wann ist die schönste Zeit in Andalusien? ›Andalusien hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Zwischen November und Februar sollte man sich allerdings auf regnerisches Wetter einrichten. Als die beste Reisezeit wird insbesondere der Zeitraum April bis Juni sowie September bis Oktober bezeichnet. Die Temperaturen im Frühjahr und Herbst sind mild.
Hat Sevilla eine Metro? ›Metro: Es gibt in Sevilla eine U-Bahn-Linie mit 22 Stationen und derzeit wird hart an drei weiteren U-Bahn-Linien gearbeitet. Die Haltestellen der U-Bahn können Sie hier finden, aber die Strecke gilt vor allem als Verbindungslinie der Vororte von Sevilla zur Stadt. Ein Einzelfahrschein kostet 1,35 Euro.